Anzugsdrehmomente: Werte gesucht

Diskutiere Anzugsdrehmomente: Werte gesucht im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Abend zusammen, ich möchte demnächst einen Ölwechsel beim HAG durchführen. Habe leider keine Werte für Ablass- und Einfüllschraube bezügl...
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
384
Guten Abend zusammen,

ich möchte demnächst einen Ölwechsel beim HAG durchführen. Habe leider keine Werte für Ablass- und Einfüllschraube bezügl. Anzugsdrehmoment der Schrauben gefunden. Hat die jemand zur Hand und würde sie mit mir teilen.

In dem Zusammenhang ne Frage: Da die Werkstatt sich bei der 20tkm Wartung im Januar nicht wirklich mit Ruhm bekleckert hat und ich u.a. das Motoröl noch mal ablassen musste (völlig überfüllt), war ich ganz schön überrascht, dass BMW für die Ölablassschraube 42 Nm vorgibt. Es ist zwar ne amtliche Schraube, aber das ist schon ein ordentlicher Wert. Ist dem echt so und was ist der Grund für diesen (in meinen Augen) recht hohen Wert? Ich meine die Schraube muss doch nix halten und steckt in nem Alugewinde.

Vielen Dank im Voraus.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.007
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
In dem Zusammenhang ne Frage: Da die Werkstatt sich bei der 20tkm Wartung im Januar nicht wirklich mit Ruhm bekleckert hat und ich u.a. das Motoröl noch mal ablassen musste (völlig überfüllt), war ich ganz schön überrascht, dass BMW für die Ölablassschraube 42 Nm vorgibt. Es ist zwar ne amtliche Schraube, aber das ist schon ein ordentlicher Wert. Ist dem echt so und was ist der Grund für diesen (in meinen Augen) recht hohen Wert? Ich meine die Schraube muss doch nix halten und steckt in nem Alugewinde.
Frage an Dich: Woher kennst Du die Festigkeit des Aluminiums der Ölwanne?

Metallschraube in Alu..ungleiche Wärmeausdehnungskoeffizienten und die Schraube muss immer soviel Druck auf den Dichtring ausüben, das dieser abdichtet.....Also im Zweifel von -20 bis 140°C......im Zweifel...Passt :wink:
 
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
384
Ich danke euch allen - klasse Support.

@Andi#87, selbstverständlich kenne ich die Festigkeit der Ölwanne nicht und die unterschiedlichen Ausdehnungsgeschwindigeiten und -verhalten von Alu und Stahl sind mir bewusst. Und natürlich ist mir klar, dass sich BMW bei dem Wert was gedacht hat. Ich war einfach nur erstaunt und das habe ich zum Ausdruck bringen wollen.

Ich schrieb ja eingangs, dass ich mehr oder weniger die 20tkm Wartung noch mal selber machen musste, nachdem die Leistung der Werkstatt, die gerade erst die Wartung gemacht hatte, sehr denkwürdig war. Die Ölablassschraube war auch nur handfest angezogen. Deswegen war ich umso mehr überrascht, als ich dann beim Montieren in der Liste sah, wie viel Nm die Schraube eigentlich bekommen soll.
 
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.001
Nachdem ich nicht glaube, dass sich die Momente grossartig geändert haben:
Doch haben sie leider, zum Teil sogar ziemlich deutlich (siehe als nur ein Beispiel den Motorölablaß).

Eine direkte Übernahme der Werte für die ähnliche oder gleichen Verschraubungspunkte aus den Vormodellen ist daher zur Vermeidung von möglichen Schäden nicht ohne weiteres empfehlenswert.
 
uns-uwe-online

uns-uwe-online

Dabei seit
30.04.2024
Beiträge
5
Hallo, da klinke ich mich doch gleich mit ein in die Diskussion.
Ich hatte in der Vergangenheit immer gern in meiner Garage / Werkstatt, wo das Motorrad steht eine Übersicht der gängigsten Anzugsdrehmomente verfügbar bzw. schnell zur Hand. Nur, scheint es, wie ich es von Ducati z.B. her kannte, eine solche komplette Übersicht nicht zu geben für die 1250 GS ( Adventure ), die ich mir einfach ausdrucken könnte. Oder finde ich hier nur nichts?
Klar, was ist wichtig, was nicht.
Aber wenigstens die Räder / Achsen / Bremsen ................ Standard halt hätte ich schon gern wieder vorliegen, ohne dass ich erst jedes Mal das Handy zucken muss.
Gruß
Uwe
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.007
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Für den täglichen Gebrauch.
EDIT: Die 10NM für die Bremssattelschrauben gelten nur für vorne (Hayes)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.167
Ort
NordWest
Modell
Triple Black LC, Scarver
Ich habe mal für meine K50 ein Arbeitsblatt erstellt.
Für Ölwechsel, Reifen und Bremsen.

Benötigtes Material ist grün dargestellt.
Werkzeug (Torx und Inbus, etc.) sind ebenfalls mit Größe angegeben
Drehmomente sind gelb hinterlegt

Mit öligen Fingern im Reparaturbuch die Werte nachzuschlagen ist nicht immer förderlich :wink:
Dem geneigten Leser hier als Anhang zur Verfügung gestellt. (Ohne Gewähr)
 

Anhänge

John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
384
...
Mit öligen Fingern im Reparaturbuch die Werte nachzuschlagen ist nicht immer förderlich :wink:
Dem geneigten Leser hier als Anhang zur Verfügung gestellt. (Ohne Gewähr)
Da bieten sich Einweghandschuhe an. Die kann man ausziehen und dann mit sauberen Fingern im Handbuch blättern. Alternativ legt man sich das Buch mit der/den entsprechenden Seite/n aufgeschlagen vorher bereit.

Dennoch danke für deine Tabelle.
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.167
Ort
NordWest
Modell
Triple Black LC, Scarver
Da bieten sich Einweghandschuhe an. Die kann man ausziehen und dann mit sauberen Fingern im Handbuch blättern. Alternativ legt man sich das Buch mit der/den entsprechenden Seite/n aufgeschlagen vorher bereit.

Dennoch danke für deine Tabelle.
Ich trage beim Schrauben Handschuhe.....
Aber dennoch DANKE für diesen äußerst konstruktiven Hinweis.:rollleyyes:

Man könnte alternativ natürlich auch Frau / Schwiegermutter / Kinder, etc. ganzjährig in der Werkstatt lagern und sich von diesen bei Bedarf aus den Reparaturanleitungen vorlesen lassen.:biggrin:

DLzG,
Framic (dersichsonstdieHosemitderKneifzangeanzieht)
 
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
384
Ich trage beim Schrauben Handschuhe.....
Aber dennoch danke für diesen äußerst konstruktiven Hinweis.:rollleyyes:

Man könnte alternativ natürlich auch Frau / Schwiegermutter / Kinder, etc. ganzjährig in der Werkstatt lagern und sich von diesen bei Bedarf aus den Reparaturanleitungen vorlesen lassen.:biggrin:

DLzG,
Framic (dersichsonstdieHosemitderKneifzangeanzieht)
Hatte den :zwinkern: vergessen. Aber ich vermute, dass du meinen Beitrag nicht sooo ernst genommen hast.
 
uns-uwe-online

uns-uwe-online

Dabei seit
30.04.2024
Beiträge
5
Danke Andi#87 und Framic. 👍
Damit lässt sich doch was anfangen.
Gruß
Uwe
 
Doro64

Doro64

Dabei seit
20.03.2022
Beiträge
64
Ort
Dortmund
Modell
R1250GS Triple Black
Ich habe mir aus der Bedienungsanleitung die Seiten mit den Drehmomenten ausgedruckt und in einem Schnellhefter in der Garage liegen und somit immer griffbreit.
Sollte mal eine Seite verschmiert sein drucke ich sie neu aus.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.213
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die wichtigsten, häufiger benötigten Angaben habe ich ausgedruckt und an die Wand geklebt. Immer sichtbar. Bisher haben die Angaben ausgereicht. Sonst wird bei Bedarf neu gesucht.
 
Thema:

Anzugsdrehmomente: Werte gesucht

Anzugsdrehmomente: Werte gesucht - Ähnliche Themen

  • Anzugsdrehmoment Schwinge/Endantrieb

    Anzugsdrehmoment Schwinge/Endantrieb: Hello! ich möchte auf eine längere Übersetzung umbauen (RT Endantrieb) und bräuchte das Anzugsmoment der rot makierten Schraube. bzw gibt es bei...
  • Anzugsdrehmoment Ventildeckel R1250 GS Bj.19

    Anzugsdrehmoment Ventildeckel R1250 GS Bj.19: Hallo zusammen, kann mir jemand das Anzugsdrehmoment für die Schrauben am Ventildeckel durchgeben. Noch besser wäre ein Reparaturleitfaden von...
  • Frage zu Anzugsdrehmomenten

    Frage zu Anzugsdrehmomenten: Hallo erstmal Hoffe ihr könnt mir helfen. Einfach sachen, wie Ölwechsel,etc,etc habe ich ja bisher immer selbst gemacht. Nun meine Frage, gibt...
  • Tabelle Anzugsdrehmomente

    Tabelle Anzugsdrehmomente: Gibt es für die 1300GS bereits eine Tabelle mit einer Übersicht der gebräuchlichen Anzugsdrehmomente oder muss dies jeweils umständlich für alle...
  • Anzugsdrehmoment Krümmermuttern

    Anzugsdrehmoment Krümmermuttern: Hallo, hat jemand evtl. die korrekte Drehmomentangabe der sechs Krümmermuttern (an Zylinder) für die 2022er R1250 GSA? Habe bisher etwas von 19...
  • Anzugsdrehmoment Krümmermuttern - Ähnliche Themen

  • Anzugsdrehmoment Schwinge/Endantrieb

    Anzugsdrehmoment Schwinge/Endantrieb: Hello! ich möchte auf eine längere Übersetzung umbauen (RT Endantrieb) und bräuchte das Anzugsmoment der rot makierten Schraube. bzw gibt es bei...
  • Anzugsdrehmoment Ventildeckel R1250 GS Bj.19

    Anzugsdrehmoment Ventildeckel R1250 GS Bj.19: Hallo zusammen, kann mir jemand das Anzugsdrehmoment für die Schrauben am Ventildeckel durchgeben. Noch besser wäre ein Reparaturleitfaden von...
  • Frage zu Anzugsdrehmomenten

    Frage zu Anzugsdrehmomenten: Hallo erstmal Hoffe ihr könnt mir helfen. Einfach sachen, wie Ölwechsel,etc,etc habe ich ja bisher immer selbst gemacht. Nun meine Frage, gibt...
  • Tabelle Anzugsdrehmomente

    Tabelle Anzugsdrehmomente: Gibt es für die 1300GS bereits eine Tabelle mit einer Übersicht der gebräuchlichen Anzugsdrehmomente oder muss dies jeweils umständlich für alle...
  • Anzugsdrehmoment Krümmermuttern

    Anzugsdrehmoment Krümmermuttern: Hallo, hat jemand evtl. die korrekte Drehmomentangabe der sechs Krümmermuttern (an Zylinder) für die 2022er R1250 GSA? Habe bisher etwas von 19...
  • Oben